Spark Labs wuchs von einem einzelnen Programm zu einer Vielzahl an Schulungs- und Forschungsaktivitäten – vereint durch drei Grundprinzipien: Empathie, Agilität und Kollaboration..

Unser multikulturelles, disziplinübergreifendes Team vereint Schweizer Qualität mit amerikanischer Schnelligkeit und einem zielorientierten Ansatz. Wir sprechen zehn Sprachen und zeichnen uns durch Querdenken und Pioniergeist in Sachen Innovation aus.
Mühsame administrative Abläufe können Innovation zum Erliegen bringen. Dank einem flexiblen Team und einem ausgedehnten Partnernetzwerk arbeiten wir smarter und schneller, sodass Sie die gewünschten Ergebnisse in dem von Ihnen gesetzten Zeitrahmen erhalten.
Unsere akademischen Partnerschaften mit führenden Universitäten geben uns Zugang zu den schlauesten Köpfen in Sachen Innovation. Wir vereinen akademische Sorgfalt mit Branchenexpertise, um massgeschneiderte, evidenzbasierte Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Mit unseren auf Ihre Mitarbeitenden und Ihre Ressourcen abgestimmten Strategien ermutigen wir Ihr Team, die Grenzen des Machbaren zu überwinden. Sie müssen nie warten, bis wir die Initiative ergreifen. Wir kennen Ihre Bedürfnisse und gehen auf sie ein.
Spark Works kombiniert den Einfallsreichtum eines jungen Start-ups mit der Erfahrung einer etablierten Firma. Profitieren Sie von den Vorzügen agiler Prozesse, bewährter Methodiken und Branchenexperten, die Ihren Markt wirklich verstehen.
Spark Labs ist ein Forschungslabor an der ETH Zürich, das sich dem Fortschritt von nutzerzentrierter Innovation durch Vermittlung, Anwendungsforschung und Industrie Outreach widmet. In Zusammenarbeit mit Stefano Brusoni, Professor für Technologie und Innovationsmanagement, entwickelt Spark Labs Erkenntnisse und Methoden, um zukünftigen Vordenkern zur Seite zu stehen.
Sparkademy ist eine Firma für Schulungstechnologie, die ein Zertifizierungsprogramm für firmeninterne Innovation offeriert. Dieses Programm offeriert personalisierte Trainings für grosse, internationale Unternehmen. Sparkademy zeigt Unternehmen, wie sie ihre Innovationsziele abstimmen, unterstützende Faktoren identifizieren und ihre eigene Innovationskultur aufrechterhalten können.